Kerzenzauber - was die Flamme aussagt

Kerzenzauber - was die Flamme aussagt
In der nächsten Runde zum Thema Candle Spellwork möchte ich euch heute kurz erklären, welche Bedeutung das Verhalten der Flamme für den Zauber hat.

Anhand dessen, wie sich die Flamme bewegt (oder eben auch nicht), kann man nämlich schon sehr gut erkennen, ob der Zauber erfolgreich sein wird oder ob es Schwierigkeiten gibt.

Meine persönliche Erfahrung sieht so aus:

Normale bis große, ruhige Flamme: alles läuft wunderbar, es gibt keine Störfaktoren, der Zauber funktioniert

Kleine Flamme: der Zauber wirkt, aber die Energien müssen sehr gegen Widerstand kämpfen

Unruhige, zitternde Flamme: starker Widerstand, viele störende Energien sind am Werk

Funkenschlag, Knistern, Flattern: deine Spirits möchten dir etwas mitteilen, es gibt entweder eine Botschaft für dich oder sie kommen, um deinen Zauber zu unterstützen

Tropfende Kerze: der Zauber arbeitet stark, Probleme werden aufgelöst

Ein rationaler Verstand könnte natürlich auch sagen: hey, das hängt ja auch irgendwie von der Beschaffenheit der Kerze ab. Ja, zum Teil natürlich schon, zum Beispiel brennt eine mit Kräutern dekorierte oder stark geölte Kerze eventuell anders und intensiver. Aber die Erfahrung sagt mir, dass an dieser Flammendeutung wirklich etwas dran ist. Und wer sich unsicher ist, dem rate ich zu einer Kartenlegung oder anderen Divinationsmethoden, um den Erfolg des Zaubers zu erfragen.
Zurück zum Blog