Früher oder später kommt wohl jede Hexe mal an den Punkt, wo man sich denkt: Hm, dieser Zauber war totaler Mist. Oder: Ich brauche diesen Zauber jetzt eigentlich nicht mehr.
Und dann fragt man sich vielleicht: Kann man Spellwork auch rückgängig machen?
Ja, man kann.
Das Wie hängt allerdings von der Art des Ausgangszaubers ab. Handelt es sich um ein Spelljar oder ähnliches, kann man es einfach entsorgen bzw. sorgsam auseinander bauen und die verwendeten Elemente eventuell energetisch reinigen und erneut nutzen.
Hat man sich einen Talisman oder ähnlichen Gegenstand energetisch aufgeladen für einen bestimmten Zweck, kann man diesen auch wieder energetisch reinigen und quasi „reset“ drücken.
Bei energetischem Spellwork wie Kerzenzauber kommt es darauf an, was das Ziel des ursprünglichen Zaubers war. Dann muss man überlegen, welche Art Gegenzauber dazu passt. Hat man zum Beispiel durch einen Liebes-/Anziehungszauber ständig unliebsame Verehrer, müsste man vielleicht einen Bann- oder Cordcutting-Zauber oder den ursprünglichen Zauber exakt rückwärts als Umkehrzauber durchführen.
Da letzteres unglaublich kompliziert ist, sollte man IMMER gründlich überlegen, BEVOR man einen Zauber durchführt. Divination zu Rate zu ziehen ist auch immer sehr hilfreich. So bringt man sich gar nicht erst in eine missliche Lage ;)
Zauber rückgängig machen? ✨
